Palmitoylethanolamid (PEA) ist ein Nahrungsmittelbestandteil, der 1957 entdeckt wurde.
Es gab 6 klinische Studien mit insgesamt fast 4000 Personen, die im letzten Jahrhundert durchgeführt und veröffentlicht wurden - speziell zur Untersuchung von PEA als Therapie bei Grippe und Erkältung.
Es ist bekannt für seine Wirkung als potenter Modulator zur Unterstützung gesunder Entzündungen.
Umfangreiche Untersuchungen haben die positiven Auswirkungen auf das Immunsystem nachgewiesen.
In der ersten Studie, die an 444 Angestellten eines Arbeitsplatzes durchgeführt wurde, nahm jeder Einzelne 12 Tage lang dreimal täglich 600 mg ein.
Sie erlebten signifikant weniger Episoden von Fieber, Kopfschmerzen und Halsschmerzen im Vergleich zu Placebo.
Die Gesamtzahl der Krankheitstage wurde signifikant reduziert.
Die zweite Studie wurde an 899 Freiwilligen der Armee durchgeführt, wobei jeder Einzelne 3 Wochen lang 600mg einnahm.
Das Auftreten von Krankheiten verringerte sich in Woche 6 um 40%; in Woche 8 gab es ein um 32% geringeres Auftreten.
Anschließende 3 Studien, die an Soldaten durchgeführt wurden, zeigten eine signifikante Reduktion von akuten Atemwegserkrankungen, deutlich weniger Symptome und weniger Grippediagnosen.
Alle Befunde zeigen, dass PEA eine klare prophylaktische Wirkung (zur Verhinderung von Krankheiten) gegen Atemwegsinfektionen hat.
Es scheint sicher zu sein, es wurden keine Nebenwirkungen berichtet, und es kann in einer Formulierung verwendet werden, um die Grippeprävention zu unterstützen. PEA könnte ein schneller therapeutischer Ansatz im Falle einer Grippeepidemie sein.